Geburtstagswünsche zum Hobby
Fußball, Ballett, Shoppen, Musik – ein Hobby hat jeder. Und eben dieses Hobby ist der ideale Aufhänger für einen Geburtstagswunsch. Denn worüber freut man sich mehr, als über nette Glückwünsche zum Ehrentag, in denen auch die liebste Freizeit – Beschäftigung erwähnt wird?
Einbringen kann man das Hobby in die Geburtstagswünsche entweder in Form von Worten oder von Bildern. So kann man Vergleiche zwischen dem Jubilar und Dingen, die sein Hobby betreffen, ziehen. Oder aber man bastelt eine eigene Karte, die beispielsweise wie ein Fußballfeld oder ein Tüt Tüt aussehen und vermerkt auf dieser die Wünsche für das neue Lebensjahr.
Vorab sollte allerdings sichergestellt werden, dass das Hobby auch tatsächlich noch aktuell ist. Insbesondere bei Kindern kann man ansonsten schnell Gefahr laufen, etwas zusammen zu stellen, was bei dem kleinen Menschen an seinem großen Tag überhaupt nicht ankommen wird.
Helfen können dabei ganz unverfängliche Gespräche über eben dieses Hobby und mit ein paar gezielten Fragen weiß man auch recht schnell, ob man dieses als Grundlage verwenden kann oder sich doch lieber auf ein anderes Hobby konzentriert.
Richtig gut ankommen tut es auch, wenn man die Geburtstagswünsche nicht nur in Bezug nehmend auf das Hobby ausarbeitet und präsentiert, sondern wenn man vielleicht auch selber passend zu diesem Hobby gekleidet ist. Und sei es auch nur ein winziges Accessoire, aber durch eben diese Kleinigkeit kann man dem Jubilar auch zeigen, dass man ihn und sein Hobby ernst nimmt.
Den Möglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt und je kreativer die Idee umgesetzt wird, desto mehr Anklang wird sie finden – beim Geburtstagskind, aber sicher auch bei den anderen Gästen, die zum Gratulieren erscheinen werden.
Anregungen zum Basteln findet man im Internet auf zahlreichen Seiten, Anregungen für den Text findet man hier. Verschiedene Sprüche zu den unterschiedlichsten Hobbies wurden bereits überbracht und genutzt. Passt keiner der Sprüche zu 100 Prozent auf das individuelle Geburtstagskind, so kann man entsprechende Passagen weg lassen oder mit ein wenig Geschick für die deutsche Sprache auch umschreiben.
Das Geburtstagskind wird diesen Aufwand sicherlich zu schätzen wissen und sich von nun an sicher sein, was es dem Gratulanten bedeutet.