Geburtstagsgedichte
Wer ein Gedicht zum Geburtstag bekommt, der freut sich. Doch um ein solches Gedicht bekommen zu können, muss es auch immer jemanden geben, der dieses zuvor verfasst hat.
Manchen Menschen liegt das Reimen und das Finden der passenden Wörter zum richtigen Anlass ohne große Schwierigkeiten, andere benötigen bei der Erstellung eines Geburtstagsgedichtes Unterstützung und wieder andere verlassen sich vollkommen auf andere, dass diese das optimale Gedicht für ihren persönlichen Anlass erstellen werden.
Anregungen zu einem Gedicht sollte der Empfänger dieser besonderen Überraschung am besten selber liefern, unbemerkt, versteht sich. So kann man beispielsweise auf die kleinen Macken und Ecken des baldigen Jubilars achten, um diese in einem Absatz des Gedichtes auf humoristische Weise wieder zu geben. Oder aber man nimmt die Verbindung zu diesem Menschen als Anlass, um darüber einige Zeilen zu verfassen. Auch die Liebe zu einem anderen Menschen, einem Tier oder einem Hobby können die Boten für Ideen für ein schönes Geburtstagsgedicht werden.
Solange die geschriebenen Zeilen ehrlich gemeint sind und von Herzen kommen, wird sich das Geburtstagskind ganz sicher auch über die Mühe, die sich der Verfasser gemacht hat, freuen – unabhängig, wer die Inspiration oder vielleicht auch die Worte geliefert hat.
Wenn eine Familienfeier anstand, setzte sich früher die Mutter an den Wohnzimmertisch und legte einen Block neben sich. Ihr kam die schwierige Aufgabe zu, ein Gedicht zu ersinnen, das auf dem Geburtstag verlesen werden konnte. Die restlichen Familienmitglieder drückten sich gerne vor der Verantwortung, sich um solche Tätigkeiten zu kümmern. Geburtstagsgedichte , wie Geburtstagssprüche waren Sache der Mutter, basta! Aber in manchen Familien saßen alle um den Tisch herum und halfen mit eigenen Ideen.
War in der Familie das Talent zum Reimen vorhanden, konnte der anstehende Geburtstag ein sehr vergnüglicher werden. Vielfach wurden anzügliche, aber harmlose Scherze eingebaut, die man als Insider gut verstand. Zudem war Liebe noch das Bindeglied zwischen den Familienmitgliedern. Man hatte gemeinsam den Krieg überlebt und war dankbar, noch zu leben. Legte man allerdings zu viel Anspruch und Länge in seine gereimten Oden und Hommagen, dann konnte es auch durchaus peinlich und langatmig werden.
Heutzutage hat die Freundesfamilie längst die Großfamilie abgelöst. Gedichtet wird allerdings immer noch. Doch mal bedient sich auch häufig der Geburtstagsgedichte und Geburtstagssprüche, die im Internet zu finden sind. Warum sollte man sich Mühe machen, wenn man talentlos ist und andere viel mehr Genie besitzen, aus Worten ein Gedicht zu machen? Vielleicht dichtet man ja auch ein bekanntes Gedicht um – wie war doch gleich noch mal der Text?! In diesem Falle zapft man Internetportale an, die bekannte Geburtstagsgedichte versammeln. In anderen Portalen dichtet man zu allen möglichen Anlässen und veröffentlicht seine Geburtstagsgedichte zum Nutzen aller.